60er Treffen in Neustadt/Weinstraße - 08.10.2011

Nun haben fast alle von uns die 60er-Schwelle überschritten. Das war uns ein besonderes Treffen wert. Das Kesselhaus in Karlsruhe ist gut. Aber zu diesem Anlass sollte es mal etwas Besonderes sein. Es war der langjährige Wunsch von einigen in unserem Kreis, einmal ein Weinfest in der Pfalz zu besuchen. Zu diesem Anlass erfüllten wir ihn uns.

Da der Kreis mal wieder überschaubar war (der harte Kern), genügte der 19-sitzer von Landkammer-Bus um uns mit drei Stopps zum Ziel nach Neustadt zu bringen. Hier schlugen wir um 16:00 Uhr auf. Unser eigentliches Ziel war der Deutsche Wein- und Sekttreff anläßlich des großen Weinfestes. Hier hatte ich im Gastrozelt um 18:00 Uhr Plätze für uns reserviert. 

Also noch genügend Zeit, um vorher Neustadt zu erkunden. Die temperaturen waren im Laufe der Woche ins bodenlose gefallen. Deshalb wärmten wir uns zuerst gemeinsam in einem Café mit historischem Ambiente auf. Anschliessend trennten wir uns für kurze Zeit. Einige blieben in der schönen Altstadt. Der Rest vertrat sich die Beine bei einem kurzen Spaziergang. Es ging über viele Stufen hoch zum Stadtteil Haardt. Das Ziel war die Dr. Welsch Terrasse. Die Atmosphäre inmitten der südlichen Pflanzen ist hier einzigartig. Die Zeit drängte. Zu einem kurzen Abstecher in die Weinberge mit Gruppenfoto reichte es aber noch.

 

Da Einige das erste Mal auf einer Homepage von mir landen, hier eine kurze "Gebrauchsanweisung" für die folgenden Bildergalerien.  Das jeweils erste Bild anklicken. Es wird groß dargestellt. Dann mit der Maus am oberen rechten und linken Rand vor- und zurückblättern. 

Dann ging es zurück in die Altstadt. Im Gastrozelt von Anatol Ehlert hatten wir die in der Altstadt gebliebenen schon unsere Plätze gesichert. Hier konnten wir uns mit kleinen, feinen Gerichten stärken. Mit zwei Flaschen Sekt von Roland und einer schönen Begrüßungsrede von Roland wurde der Abend eröffnet. Bei dieser Gelegenheit dachten wir auch an Hermann, der gerne dabei gewesen wäre. Eine Krankheit hinderte ihn daran. In den umliegenden Zelten konnten wir uns mit feinen Weinen aus der Region versorgen.

Dann trennten sich unsere Wege für einige Zeit ein zweites Mal. Einigen, denen es im Freien zu kalt wurde, zogen in ein gemütliches Lokal in der Altstadt um. Der Rest erkundete das Weinfest. Im Bereich des Wein-und Sekttreffs spielte die Gruppe SwingOMania jazzig und swingig angehauchte Töne. Die Sängerin Claudia Albrecht hatte die Jungs im Griff und überzeugte mit einer tollen Stimme. Aber auch die andere Seite der Hauptstraße, wo das eigentliche Weinfest stattfand, wurde ausgiebig inspiziert. Hier bekam Vroni endlich ihre Dampfnudel und der Abend war endgültig gerettet.

Den endgültigen Abschluß feierten wir dann wieder vereint in einem urigen Lokal.

Um Mitternacht holte uns der Bus wieder ab und brachte uns sicher in heimische Gefilde.

Alle waren sich einig, daß wir zusammen einen schönen, stimmungsvollen Abend zusammen verlebt hatten.