Hans Clauser - Badner des Jahres 2008
Hans Clauser wurde vom "Bund Freiheit statt Baden-Württemberg" ( BFsBW ) 2008 zum Badner des Jahres gekürt. Alles Wissenswerte dazu findet man auf der Homepage des Vereins.
Link zu den Berichten Der Link funktioniert im Moment nicht. Werde beobachten, ob es nur ein temporäres Problem auf der Website von http://www.bfsbw-karlsruhe.de/ ist.
Radiobeitrag zur Wahl von Hans zum Badner des Jahres
Ehrung durch seine ehemalige Hardtschulklasse
Bei einem der Stammtische seiner ehemaligen Hardtschulklasse/Abschluss 1967 ehrten wir ihn, dem Anlass angepasst, auf humorvolle Weise. Rita trug eine Laudatio vor. Das Badnerlied hatte sie für diesen Anlaß an die Ereignisse angepaßt.
Liebe anwesende Festgäste,
Heute ist ein besonderer Tag – heute sollten wir mal innehalten und uns einiges bewusst werden lassen.
Sicher habt ihr schon von KASPAR HAUSER gehört,
dem wirklichen oder vermeintlichen badischen Thronfolger,
der als kleines Kind entführt wurde
und der später wieder auftauchte und ermordet wurde.
Ob er der badische Thronfolger war oder nicht,
darüber streiten sich immer noch die Geister.
Aber dies soll heute auch nicht unser Thema sein.
Unser Thema heute ist unstreitbar und ganz real :
nämlich die Tatsache,
dass unser „KASPER“ CLAUSER in der Nachfolge von KASPAR HAUSER steht als ungekrönter KÖNIG von BADEN,
der angesichts der Tatsache,
dass es heutzutage in Baden keine gekrönten Häupter mehr gibt,
am 1.Februar 2008 zum BADENER DES JAHRES gekürt wurde.
Aus diesem Grunde möchte ich ihn
mit den , ihm gebührenden,
Insignien schmücken.
Auch wenn die Zeiten gekrönter Häupter sind vorbei
und das Volk sich selbst regiert mit viel Geschrei,
bekommt jetzt dieser edle Bad’ner – Sohn
aus reiner Nostalgie `ne gold’ne Kron’.
So nimm du nun, meine lieber Hans,
- du Badens Glanz -
aus unsrer Hand
in Badens Farben dies Gewand.
Nun bitte ich euch , liebe Festgemeinde, sich jetzt von den Plätzen zu erheben und unserem KASPER CLAUSER mit der BADEN-HYMNE die gebotene Ehre zu erweisen.
Bitte seid euch dieses historischen Momentes in seiner Exklusivität sehr bewusst,
denn wir gehören zu den Auserwählten, die diesen Menschen sehr gut, also fast privat kennen,
und mit denen seine Hochwohlgeboren regelmäßig Kontakt unterhält,
wobei er immer wieder das Füllhorn seines Wissens und Witzes
aus seinem unerschöpflichen Fundus
über unseren armen bedürftigen Köpfen
sehr großzügig, bereitwillig und unermüdlich ausgießt.
Und nun bitte ich unseren Hans mit seinem schönen Bariton
das BADENER LIED gemeinsam mit uns anzustimmen:
1. Strophe (normal): Das schönste Land im deutschen Land………
2.Str.: In Karlsruh’ in der Hildapromenad’
da lebt der Clauser, Hans,
er widmete sein Leben stets
allein für Badens Glanz.
Drum grüßen wir dich Badner Hans
du edle Perl’ im deutschen Land.
Frisch auf…. du Badner Hans.
3. Str.: Mit 77 Jahren dann
wurd’ ihm die Ehr’ gemacht,
man hat ihn schnell gewählt mit Pomp
zum Badner von Zwei - 8.
Drum grüßen wir dich Badner Hans,
so stolz sind wir jetzt auf dich ganz.
Frisch auf …… du Badner Hans.
4. Str.: Wir sind so froh, dass es ihn gibt,
man kann uns nicht verwehren,
dass wir dies Liedchen singen ihm,
um unsern Hans zu ehren.
Drum grüßen wir dich Badner Hans,
mit unsrer Herzens-Freundschaft ganz.
Frisch auf….. du Badner Hans.
5. Str. Und bald wir werden wieder schlau
durch unsern Badner Hans,
wir fahr’n mit ihm zur Reichenau,
freu’n uns an seines Geistes Glanz.
Bleib’ lang noch unser Lehrer Hans,
hast echt verdient der Ehre Kranz.
Frisch auf…. du Badner Hans.
6. Str. Noch einmal singt ein Hoch dem Hans,
wir sind so froh, dass es dich gibt.
Auch ohne Kron’, auch ohne Kron’
bist du bei uns beliebt.
Drum grüßen wir dich Badner Hans,
bleib lange noch im Lebenstanz.
Frisch auf ….. du Badner Hans.